Radioprogramm
rbb Kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
ARD-NACHTKONZERT (IV)
Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre c-Moll, op. 80 Bamberger Symphoniker Leitung: Emmanuel Krivine Carl Maria von Weber: Divertimento Es-Dur Waldemar Wandel, Klarinette Slowakisches Radio-Sinfonieorchester Bratislava Leitung: Arturo Tamayo Johann Adolph Scheibe: Sinfonia D-Dur Concerto Copenhagen Leitung: Andrew Manze Johann Daniel Mylius: Drei Tänze Lutz Kirchhof, Laute Emmanuel Chabrier: ''Le Roi malgré lui'', Fête polonaise Orchestre de la Suisse Romande Leitung: Ernest Ansermet Antonio Vivaldi: Violinkonzert B-Dur, RV 383 a Europa Galante Violine und Leitung: Fabio Biondi
LESUNG
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 2: Im Schatten junger Mädchenblüte (27/55) Von Marcel Proust Gelesen von Peter Matic
DER ZWEITE GEDANKE
Die Debatte mit Natascha Freundel & Gästen Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. rbbKultur-Redakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönlich, aber nicht privat. Kritisch und konstruktiv. Hier soll es nicht knallen, sondern knistern. Immer auf der Suche nach dem zweiten, neuen Gedanken.
RBBKULTUR RADIOKONZERT
Hans Graf dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Konzertaufnahme vom 25.08.2012 in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus Carl Maria von Weber: ''Euryanthe'': Ouvertüre Paul Hindemith: Der Schwanendreher Tabea Zimmermann, Viola Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67 Franz Schubert: Oktett F-Dur, D 803 Isabelle Faust, Anne Katharina Schreiber, Violine Danusha Waskiewicz, Viola Kristin von der Goltz, Violoncello James Munro, Kontrabass Lorenzo Coppola, Klarinette Teunis van der Zwart, Horn Javier Zafra, Fagott Frédéric Chopin: Ballade für Klavier Nr. 2 F-Dur, op. 38 Krystian Zimerman
LESUNG
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Teil 2: Im Schatten junger Mädchenblüte (27/55) Von Marcel Proust (Wiederholung von 11.10 Uhr)
THE VOICE
Mit Susanne Papawassiliu Joni Mitchell - die frühen Jahre Joni Mitchell hat ihre Schatzkammer geöffnet. Archives Vol. 1 enthält rare Aufnahmen, quasi die Geburtsstunde der Musikerin Joni Mitchell. Darunter z. B. ein Geburtstagstape für ihre Mutter, Anekdoten und zum Teil noch nie veröffentlichtes Material. bis 00:00 Uhr
ARD-NACHTKONZERT (I)
präsentiert von BR-KLASSIK Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur, Hob. I/105 Ramón Ortega Quero, Oboe Eberhard Marschall, Fagott Hanno Simons, Violoncello Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Violine und Leitung: Radoslaw Szulc Johannes Brahms: Drei Gesänge, op. 42 Robert Schumann: ''Spanischen Liederbuch'', Vier Lieder Justus Zeyen, Klavier Chor des Bayerischen Rundfunks Leitung: Michael Gläser Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Mariss Jansons (BR)
ARD-NACHTKONZERT (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur, KV 488 Grigory Sokolov Mahler Chamber Orchestra Leitung: Trevor Pinnock Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Veränderungen, BWV 988 - ''Goldberg-Variationen'' Ensemble Resonanz Peter Tschaikowsky: ''Pique Dame'', Szene und Arie der Gräfin aus dem 2. Akt Vesselina Kasarova, Mezzosopran Philharmonie Baden-Baden Leitung: Pavel Baleff Frank Bridge: ''The sea'' New Zealand Symphony Orchestra Leitung: James Judd (BR)