Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 05:05 Uhr Bayern 3 BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht

#46 Ihr fragt, wir antworten - True Crime Live-Tour Q&A

Was gibt es eigentlich im Gefängnis zum Frühstück? Bringen Strafverteidiger manchmal Details durcheinander, wenn sie gleichzeitig mehrere Prozesse begleiten? Welche Momente im Leben eines Anwalts können richtig gefährlich werden? Und wieso hat ein Anzug von Alex mal zu einem peinlichen Moment vor Gericht gesorgt? (Spoiler: Nicht für ihn, sondern für einen Kollegen) Diese und viele andere spannende Fragen haben euch während der True Crime Live-Tour bewegt. Es waren so viele, dass Jaci und Alex sie gar nicht alle beantworten konnten. Deswegen nehmen sich die beiden heute nochmal Zeit für euch und eure Fragen und ein paar Tour-Erinnerungen.***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcasttipp in dieser Folge "27" https://1.ard.de/27-podcast-crim...

13.06.24 14:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum stinken Zweitakter?

Anders als beim Viertakter wird beim Zweitakter mit dem Kraftstoff auch immer ein bisschen Schmieröl verbrannt. Und das stinkt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

13.06.24 13:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 13:30 Uhr Bayern 2 radioReportage

Wie lässt sich das Wirtshaussterben aufhalten? 

Mit Mut gegen das Wirtshaussterben - Wie Gastronomen im Landkreis Eichstätt ihre Zukunft sichern.

Hören

13.06.24 13:10 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Glück oder Pech in der Liebe: Wer bin ich in der Beziehung? (1/6)

Es geht ums Glücklichsein in der Beziehung und welche Rolle man selbst dabei spielt. Wir steigen gleich ein mit der Ehe, dem Verheiratet sein. Denn da stellt man mitunter fest: Allein die Liebe reicht nicht.

Hören

13.06.24 13:10 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Wenn sich die Rolle ändert und Eltern unsere Hilfe brauchen (4/6)

Es geht um das Suchen und Finden einer neuen Rolle, unser Verhältnis zu unseren Eltern. Unsere Eltern brauchen unsere Hilfe, das kann mit 40+ so langsam in unsere Köpfe kommen. Dann stellen wir uns plötzlich solche Fragen: Müssen wir den Eltern alles vergeben und verzeihen? Haben wir eine Verpflichtung? Wie gelingt eine gute Beziehung zu den Eltern? Und was ist und macht das mit uns, wenn wir selbst Eltern sind?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Identität und Persönlichkeit - Wer bin ich jetzt eigentlich? (3/6)

Stellen wir uns mal vor, wir sind auf einer Party und werden danach gefragt: Wie war es? Und wir antworten: langweilig. Dann sich mal die Frage zu stellen: Was hast du dafür getan, dass es nicht langweilig ist? Das Leben ist also unsere Party und wie das läuft, das entscheiden wir selbst – gerade in der Mitte des Lebens. Wir müssen was draus machen und wie bekommen wir das hin?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Suchen und Finden des Glücks (6/6)

In der Mitte des Lebens fällt es dem ein oder der anderen vielleicht schwer - uneingeschränkt glücklich zu sein. Warum das vielleicht gar nicht erstrebenswert ist und welche Tricks wir anwenden können, um zufrieden durchs Leben zu gehen. Wir gehen auf die Suche und finden Antworten.

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Burnout und Boreout - überfordert von der Arbeit, dem Beruf oder dem Leben? (5/6)

Wir schauen uns an: Woher kommt das Ausgebrannt sein – das Burnout. Und was können wir dagegen tun? Warum fällt uns auf der anderen Seite Langeweile so schwer? Was führt bei uns Menschen zum Boreout? Können wir aus dem Teufelskreis raus – können wir uns lösen von den Erwartungen in unserer Gesellschaft? Und was hat unser Hirn damit zu tun?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr SWR1 40+ Die Podcast Therapie: Tipps für eine Generation

Sex, Krisen und die Pflege der Beziehung (2/6)

Es geht um das Thema, wie wir Beziehungen in der Mitte des Lebens etwas aufpeppen können, wenn wir nebeneinanderher leben. Es geht um Sex, um Konflikte. Und um die schwierige Aufgabe sich bewusst zu machen, worauf man bei sich selbst stolz ist. Was ist Gift in Beziehungen?

Hören

13.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Sächsischer Landtag - Bilanz von 5 Jahren CDU-Grüne-SPD-Regierung (Länderreport)

Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören